Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Winterschulung

FF Aschach an der Steyr zur Übersicht

Winterschulung der FF-Aschach: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Aschach ist mit voller Energie ins neue Jahr gestartet. Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiertagen nahmen die Kameraden den Schulungs- und Ausbildungsbetrieb wieder auf. Die alljährliche Winterschulung stand auf dem Programm und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern.

Neuigkeiten und Stationsbetrieb
Die Schulung begann mit einem kurzen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Feuerwehrwesen. Anschließend wechselten die Kameraden in den praxisorientierten Stationsbetrieb, der sich in drei Schwerpunkte gliederte:

  1. Notstromaggregat
    Das im vergangenen Jahr angeschaffte Notstromaggregat stand im Fokus der ersten Station. Die Kameraden erhielten eine kompakte Einweisung in die Bedienung und Wartung des Geräts. Dieses wichtige Equipment gewährleistet den reibungslosen Betrieb des Feuerwehrhauses auch bei Stromausfällen.
  2. Brandmeldeanlage
    An der zweiten Station wurde die kürzlich erneuerte Brandmeldeanlage des Feuerwehrhauses vorgestellt. Die Teilnehmer lernten die Funktionsweise der neuen Melder, der modernen Zentrale sowie des Feuerwehrbedienfelds kennen.
  3. Einsatztaktiken
    Die dritte Station widmete sich verschiedenen Einsatztaktiken. Hier wurden sowohl Vorgehensweisen bei klassischen Verkehrsunfällen als auch bei Bränden durchgesprochen. Zusätzlich informierten sich die Kameraden über taktische Ausrüstung von Polizei und Rettungsdienst, um die zukünftige Zusammenarbeit weiter zu optimieren.

Dank und Anerkennung
Die Führung der FF-Aschach bedankt sich herzlich bei allen Kameraden für ihre rege Teilnahme und die gezeigte Aufmerksamkeit während der Schulung. Ein besonderer Dank gilt BI Rene Havelka, HBM Jakob Sternberger und BI Klaus Steiner für die professionelle Durchführung der Winterschulung.

Mit diesem gelungenen Auftakt ist die FF-Aschach bestens für die kommenden Herausforderungen des neuen Jahres gerüstet und steht weiterhin rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung bereit.