Die diesjährige Frühjahrsübung fand mit den Nachbarfeuerwehren im Saaßer Wald statt.
Aufgrund der steigenden Anzahl an Waldbränden in den letzten Jahren lag der Schwerpunkt der Frühjahrsübung die Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung. Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren wurden im Waldgebiet verschiedene Themen erarbeitet.
Einsatzleitung beim Waldbrand
Die Aufgaben der Einsatzleitung beim Waldbrand wurden uns von den Kameraden der FF Garsten mit der EFU erklärt.
Drohne und Waldkenntnis
Die FF Gaflenz stellte die Einsatzmöglichkeiten ihrer Drohne mit Wärmebildkamera vor. Der Revierleiter der ÖBF (Österreichischen Bundesforste) gab einen Überblick über den Wald und dessen Besonderheiten.
Geräte zur Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit verschieden Geräte wie Löschrucksack, Feuerpatsche und D-Hohlstrahlrohr ausprobieren und den Umgang zu üben.
Unser Dank gilt den Feuerwehren Garsten und Gaflenz sowie dem Revierleiter der ÖBF für ihre Unterstützung bei der Durchführung der Übung.