Österreich testet am 4. Oktober 2025 sein Sirenenwarnsystem – Probealarm mit Sirenensignalen und AT-Alert-Warnmeldungen.
Bei dieser Übung wurden verschiedene Techniken und Möglichkeiten geübt, um eine eingeklemmte Person zu befreien.
Der erste Vegetationsbrandbekämpfungs-Lehrgang im Bezirk Steyr-Land wurde erfolgreich durchgeführt und stellte einen wichtigen Meilenstein in der…
Die Verkehrsregler-Ausbildung mit Auffrischung für vereidigte Lotsen des Abschnitts Steyr-Land fand im Feuerwehrhaus Sierning statt.
Nach der wohlverdienten Sommerpause starteten wir mit unserer 5. Zugsübung in das zweite Halbjahr.
Beim Kinderprogramm der Feuerwehr Aschach warteten drei spannende Stationen auf die 25 jungen Gemeindebürger – jede Menge Spaß und Wasser inklusive.
Die Feuerwehr Aschach/Steyr wurde um 20:40 Uhr mittels Sirene zu einem Brand alarmiert.
Kurz vor Mittag wurde die FF Saaß und die FF Aschach an der Steyr zu einem Einsatz gerufen.
Zu einer LKW-Bergung am Hohen Berg wurde die Feuerwehr Aschach an der Steyr gegen Mittag alarmiert.
Die österreichische Feuerwehrjugend engagiert sich mit der Aktion "BeeWild" für Artenschutz. Dabei soll die Aufmerksamkeit für unsere Abhängigkeit von…
38 Alarmierungen verursachte eine Gewitterzelle, die sich über Dietach entlud!
Die Jugend- und die Aktivgruppe unserer Feuerwehr nahmen beim Bezirksbewerb in Schiedlberg erfolgreich teil.
TE: Technischer Einsatz
BD: Brandeinsatz
GK: Geräte & Einsatzmittel
SO: Atem- & Körperschutz